Dieses Reisevideo ist ein Klassiker aus der Firmengeschichte von Rotel Tours
Der Film wurde in den frühen 1960er Jahren in vielen Kinosälen in Deutschland vorgeführt. Im Jahr 2000 wurde er digitalisiert.
Dieses Reisevideo ist ein Klassiker aus der Firmengeschichte von Rotel Tours
Der Film wurde in den frühen 1960er Jahren in vielen Kinosälen in Deutschland vorgeführt. Im Jahr 2000 wurde er digitalisiert.
von Katrin Haas
Ich heiße Katrin Haas und arbeite seit 2001 als Reiseleiterin bei Rotel Tours mit Schwerpunkt auf Afrika. Da das „Schenken“ an die einheimische Bevölkerung bei unseren Gästen immer wieder ein Thema ist, möchte ich ein paar Worte dazu sagen. „Was können wir mitnehmen?“, „Können wir etwas schenken?“ oder „Was brauchen die Menschen vor Ort?“ sind typische Fragen, die regelmäßig gestellt werden. Wir schenken vor allem Wasser, Lebensmittel und Kleidung. Weiterlesen
Ein Film von Albert und Brigitte Heyne
Der Süden Marokkos liegt zwischen den Viertausendern des Hohen Atlas und den Dünenketten der beginnenden Sahara. Diese Gruppenreise, bei der abwechslungsreiche Regionen mit dem kombinierten Allrad-20-Sitzer Bus intensiv erkundet werden, erschließt die vielfarbige Natur aus Gebirge, Wüste und Atlantik. Bei Begegnungen mit den Berbern der verschiedenen Bergregionen sowie den arabisch geprägten Marokkanern der Städte offenbart sich die vielfältige ethnische Prägung der marokkanischen Gesellschaft.
Expeditionsreise Südmarokko mit Rotel Tours (Reise 33) vom 21.10. – 04.11.2014.
Dauer: 8:30 Min. (Originallänge: 47:50 Min)
Bild: Beim Kochen unterwegs in Mexiko mit Rotel Tours
Guacamole aus Mittelamerika
Die Avocadocreme „Guacamole“ schmeckt selbstgemacht am besten, z. B. zu Gegrilltem, Tortilla-Chips oder einfach zu knusprigem Fladenbrot.
Eine Guacamole ist schnell gemacht und gibt es deshalb in unterschiedlichen Variationen auch oft unterwegs auf Rotel Tour (die Avaocados werden natürlich in der perfekten Reife auf den Gemüsemärkten gekauft!). Weiterlesen
Von Marina und Michael Enz
Gut zwei Jahre ist es nun schon her, als mein Mann und ich uns auf der Reise mit Rotel Tours „Expeditionsreise durch Kenia und Tansania, Insel Zanzibar (045)“ kennen und lieben gelernt haben. Nur ein Jahr später zogen wir in unsere erste gemeinsame Wohnung, und ein halbes Jahr später folgte dann der Heiratsantrag.
Bei den Vorbereitungen zu unserem großen Tag war meinem Mann und mir schnell klar, dass wir das Thema „Rotel“ in unsere Hochzeit einfließen lassen wollten. Immerhin hatten wir uns auf einer Reise mit Rotel Tours kennengelernt. Weiterlesen
Eine Fotostrecke von Brigitte Prokaska
Namibias Schönheit ist einzigartig. Weiterlesen
Ein Reisebericht von Erika Bauck über die Expeditionsreise Äthiopien im Januar 2013, mit Rotel Tours, dem rollenden Hotel.
Alt, uralt ist dieses Land am Horn von Afrika. Alt, uralt seine Entstehung, Geschichte und Kultur. Es ist älter, als wir es uns gemeinhin vorstellen. Mehr als 3 tausend Jahre reichen seine Kultur und seine reichen Traditionen zurück in die Geschichte. Weiterlesen
Der Masala Chai, Schwarztee mit Gewürzen und Milch, ist in Indien Nationalgetränk und auch bei uns gerade „in“. Der Tee ist sehr würzig und leicht scharf – genau richtig für die kalte Jahreszeit!
Bei der Zubereitung duftet die ganze Küche nach exotischen Gewürzen und weckt Fernweh…
Foto: Mit seinem Foto „Webervogel beim Nestbau in der Serengeti“ hat Matthias Schulz den Fotowettbewerb bei Rotel Tours im August 2014 gewonnen. Er hat das Foto auf einer Reise mit Rotel Tours durch Kenia und Tansania aufgenommen.
Ich wär so gern ein Webervogel
von James Krüss
Ich wäre für mein Leben gerne
ein kleiner Webervogel mann.
Dann singe ich und picke Kerne
und gucke mir das Buschland an.
von Resi Leitner
Freunde des gepflegten Abenteuers !
meine derzeitige Bettlektüre heisst „Hinduismus für Dummies“. Meine liebe Freundin Paula insistiert, daß diese Buchreihe aus dem Angelsäsischen stamme und sie spräche sich aus .. „für Dammis“ . nun egal, Dummies oder Dammies,.. die vielfältigen Erscheinungsformen und Attribute von Vishnu und Shiva nebst höchst variablen Gattinnen lassen mich definitiv zurück wie ein Dummie und ich hoffe auf den Effekt der spontanen Erleuchtung vor Ort. Weiterlesen